HSM V-Press 860 S
HSM V-Press 860 S
Vertikale Ballenpresse HSM V-Press 860 S Das Modell HSM V-Press 860 S ist für die Verdichtung... mehr
Vertikale Ballenpresse HSM V-Press 860 S
Das Modell HSM V-Press 860 S ist für die Verdichtung von Hartkunststoffen (z. B. Monitor- und TV-Gehäuse) sowie expansiven Kunststofffolien konzipiert. (Andere Materialien auf Anfrage.)
Besonders robuster mechanischer Gurt- bzw. Kettenauswerfer

Eilgang-Technologie spart Zeit und Kosten

Zum Befüllen der Presse wird die obere Hälfte der Türe nach rechts aufgeschwenkt

Verstärkter Presskasten und hydraulischer Türverschluss - Komfortables Öffnen und Schließen, kein manueller Kraftaufwand notwendig

Doppelte Anzahl Rückhaltekrallen optimieren die Verdichtung des Pressmaterials und reduzieren die Zahl der Befüllvorgänge

Automatischer Start des Pressvorgangs nach dem Schließen der Tür

Komfortable Bedienung durch Folientastatur mit grafikfähigem Text-Display, das den jeweiligen Ist-Zustand der Maschine anzeigt

Umreifung des Ballens mit Umreifungsdraht

Technische Daten "HSM V-Press 860 S"
Artikel-Nr.: | 6148854 |
EAN: | 4026631056618 |
Presskraft: | 434 kN |
Spezifische Presskraft: | 46,37 N/cm² |
Antriebsleistung: | 4 kW |
Spannung / Frequenz: | 400 V / 50 Hz |
Taktzeit im Leerlauf: | 25 s |
Pressleistung Leerlauf (theor.): | 12 m³/h |
Einfüllhöhe: | 1110 mm |
Breite x Höhe der Einfüllöffnung: | 1195 x 650 mm |
Ballenlänge x Ballenbreite x Ballenhöhe : | 1200 x 780 x 1200 mm |
Ballengewicht (bis zu): | 230 kg |
Breite x Tiefe x Höhe: | 1868 x 1076 x 2985 mm |
Gewicht: | 2285 kg |
Art der Umreifung: | Vertikal |
Anzahl Umreifungen: | 4 |
Art des Verbrauchsmaterials: | Draht |
Einsatzbereich: | Recycling & Entsorgung, Einzelhandel, Logistik & Spedition, Lebensmittel- & Getränkeindustrie, Industrie & Produktion, Druck- & Verpackungsindustrie |
Pressgut: | PET, Stanzreste, Styropor, HDPE/LDPE Hohlkörper & Kunststoffflaschen, Kleidung, Big Bags, Kartonage, Gemischtes Papier, Folie |
Verwendung für Produktlinie: | V-Press |
Paul Hartmann AG
„Traumballen“ für einen perfekten Wertstoffkreislauf
Lesen Sie mehr in unserer Case Study.
